Hollerstöckl

Hollerstöckl Flattach, Kärnten Hotel/Gastro/Beherbergung

Tradition und Moderne in den Alpen vereint

In der malerischen Fragant, einer Region mit historischer Bedeutung im Kupferabbau, wurde für den Österreichischen Alpenverein eine bestehende Selbstversorgerhütte durch einen Ersatzbau erneuert. Dieser Neubau bleibt der ursprünglichen Architektur treu, indem er sich in Fußabdruck und Höhe exakt an seinem Vorgänger orientiert – so wurde zusätzlicher Flächenverbrauch vermieden, und die Eingriffe in die alpine Landschaft blieben minimal.

Materialität und Historie
Die Materialwahl verbindet traditionelles Handwerk mit ökologischer Nachhaltigkeit: Die Fassade besteht aus handgefertigten Lärchenschindeln. Auch die Terrasse, Fenster und Türen wurden aus langlebigen Lärchenholz gefertigt. Im Inneren wurde ausschließlich heimisches Fichtenholz verwendet. Ein Sockel aus Stahlbeton dient als Spritzwasserschutz und gewährleistet die nötige Beständigkeit gegenüber den extremen Wetterbedingungen der Berge.

Kompaktes und durchdachtes Raumkonzept
Das Gebäude bietet auf kleinem Raum alles, was für eine Selbstversorgerhütte erforderlich ist. Der Innenraum umfasst einen Wohnbereich, einen Schlafraum mit Hochbett für bis zu sechs Personen sowie ein Bad. Gekocht und geheizt wird wie einst mit einem Stückholzofen, der den alpinen Charakter der Hütte bewahrt.

Flexibilität und Schutz vor den Elementen
Die wettergeschützte Terrasse ist mit einer Faltschiebetür ausgestattet, die bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann, um den Bewohnern auch bei widrigem Wetter eine geschützte Außennutzung zu ermöglichen. Ein angrenzendes Außenlager bietet Platz für Holz und andere Utensilien.
Mit diesem Ersatzbau zeigt der Österreichische Alpenverein, wie historische Referenzen, ökologische Sensibilität und moderne Nutzungsanforderungen harmonisch miteinander vereint werden können. Die Hütte ist nicht nur ein praktisches Rückzugsgebiet für Wanderer und Bergsteiger, sondern auch ein Beispiel für eine respektvolle Bauweise in einer geschichtsträchtigen Landschaft.

Adresse

Flattach, Österreich

Bauherrschaft

Alpenverein Klagenfurt

Fotografie

Aberjung

Daten

Maßnahme: Ersatzbau
Funktion: Beherbergung
Fertigstellung: 2024